Das ganze Leben
The entire life
La vie entière

März 2010

Wer bin ich?

Unser Erfahrungsschatz liefert Indizien, die darauf schliessen lassen, dass der Mensch nicht ein klar begrenztes Wesen ist. Wir wissen nicht wer wir sind und wozu wir hier sind. Es ist gut dies einzugestehen und vorhandene Vorurteile und Wahrnehmungsblockaden abzubauen. Dazu können die nachfolgenden Beispiele hilfreich sein.

Wo sind die Aussengrenzen des Menschen?

Manche Menschen haben Grenzfälle selber erlebt: Ein Mensch beeinflusst einen anderen in einer Art, die dieser so nicht will. Beeinflussung durch Hypnose, nennt man das.

Hinter Ihrem Rücken ist jemand der Sie hasst. Es kann sein, dass Sie seinen hasserfüllten Blick wirklich spüren. Zum Glück können Sie auch fühlen, wenn jemand Sie liebt.

Manche Menschen haben eine spezielle Beziehung zu ihren Tieren. Es kann eine Verbindung entstehen, die es ermöglicht, dass ein Tier oder ein Mensch eine Krankheit oder einen Unfall des Anderen voraus ahnt, ohne in dessen Nähe zu sein.

Manche Leute haben Geschichten erlebt wie die folgende: Ich liege im Bett. Ich bin total entspannt. Ich spüre wie ich mich vom Bett löse und der Zimmerdecke entgegen gleite. Soll ich durch die Wand, durch das Dach, nach draussen gleiten? Ich weiss nicht, was dort draussen kommen würde. Aber vielleicht könnte ich dann nicht mehr zurück, falls ich es möchte. Ich sage nein zum Risiko und finde mich in meinem Körper wieder, in der mir bekannten und vertrauten Welt.

Eine Frau kniet neben ihrem verunfallten Mann. Sie ruft ihn an: bleib hier, verlass mich nicht, stirb nicht! Mit wem spricht sie? Mit seinem Willen, seinem Geist, seinem Bewusstsein, mit seiner Seele? Er soll seinen schmerzenden Körper nicht verlassen. Bleib bei mir, fleht sie.

Wir kennen unseren Körper. Er ist unser Werkzeug. Er wächst, er verdaut, er regeneriert sich. Er leistet Erstaunliches und wir leisten Erstaunliches mit ihm. Doch unser Bewusstsein hält sich nicht immer an die Form des Körpers. Es geistert auch manchmal darum herum. Das Verhältnis des Ich, des Bewusstseins zum eigenen Körper und zum Du ist unklar. Wir sind nicht sicher wo unsere Grenzen sind. Wenn das Bewusstsein nicht direkt an einen Körper gebunden ist, so ist auch nicht klar ob und wie das Bewusstsein durch die Existenz eines Körpers und dessen Lebensspanne begrenzt ist.

Das fixe Persönlichkeitsbild, das wir uns selber und anderen zuordnen ist eine Fiktion. Es entspricht nicht der Wirklichkeit.