August 2011
Glück und Heiligkeit
Spurensuche
Vielleicht haben Sie einmal ein so genannt mystisches Erlebnis gehabt, bei dem Sie einen Teil der Welt, des Sternenhimmels oder eine Person als so nah erlebt haben, als sei eine enge Verbindung da. Es ist das Wissen um eine glücklichere Welt. Es ist ähnlich wie diese Verliebtheit damals: Ein Blick, ein Lächeln, dann änderte sich Ihre Wahrnehmung. Sie erlebten das Echte, das Richtige. Das ist eindrücklich und schön.
Das Kind ist ganz dort wo es ist. Kinder sind oft in der Welt des spontanen Glücks, dann sind sie wieder in der Welt der Sorgen und der Unvollkommenheit. Kinder hüpfen mit Leichtigkeit von einer Welt in die andere. Sie lachen und sie weinen, sie rennen und sie ruhen. Viele Kinder haben einen lebendigen Gesichtsausdruck.
Erwachsene haben gelernt, sich in der Welt zu bewähren. Sie wissen was ihnen Anerkennung und was ihnen Verachtung einbringt. Sie verfolgen ihre Ziele. Sie gehen Verpflichtungen ein und folgen irgendwelchen Regeln, bis sie sich kaum mehr als lebendig wahrnehmen können. Wenn sie dann aus der täglichen Routine ausbrechen möchten, helfen nur noch Dinge wie Banshe-Jumping und Drogenkonsum.
Heiligkeit
Es gibt eine Lebensführung, die von von innen heraus stimmt und deshalb zum Lebensglück beiträgt. Manche Menschen lassen sich von der inneren Stimmigkeit, vom inneren Glücklichsein oder von der Heiligkeit leiten. Entsprechend ihrer Unvollkommenheit und Unsicherheit mag ihr inneres Glücklichsein manchmal intensiv und manchmal schwach sein. Aber wer die Heiligkeit kennt ist überzeugt, dass sie sein natürlicher Zustand ist. Vielleicht macht er nicht weniger Fehler als andere. Er mag unter den Härten des Lebens genau so leiden wie andere Menschen. Doch die Heiligkeit ist für ihn Zentrum und Zweck des Lebens.
Es braucht Mut, sich in die Heiligkeit zu begeben, statt wie gewohnt und üblich, sich an alltägliche Nichtigkeiten anzuhängen. Nichtigkeiten sind wir gewohnt, Heiligkeit nicht. Heiligkeit produziert Glücksgefühle. Anders als beim Drogenkonsum, geschieht dies ohne Raubbau. Die Freude der Heiligkeit verbessert Lebensfunktionen. Sie harmonisiert die Atmung, den Kreislauf und die Verdauung. Das Denken wird klarer.
Heiligkeit muss nicht erarbeitet werden. Sie muss nicht geschaffen werden. Sie ist schon da. Die Heiligkeit wird auch innere Schönheit genannt. Sie ist der richtige Startpunkt für alles. Wenn Sie Heiligkeit leben wollen, dann schauen Sie nach innen. Es geht darum die Heiligkeit zuzulassen und all die Ängste und all die Spielchen, die Sie dazu bringen die Heiligkeit zu ignorieren, fallen zu lassen. Die Heiligkeit ist wie eine Schwester der Verliebtheit. Sie ist ein Zustand, nicht ein Tun, sie ist ein Sein. Wer den Zustand des Heils, der Heiligkeit gefühlt und gefunden hat, der weiss, was Leben sein kann, was Leben wirklich ist. Viele Menschen haben schon geahnt und gefühlt, dass die Heiligkeit ihr kostbares Zuhause ist.